ineinander

ineinander
1) einen in den anderen оди́н в друго́й , друг в дру́га . die Schachteln ineinander legen вставля́ть /-ста́вить коро́бки одну́ в другу́ю . sich ineinander verlieben влюбля́ться /-люби́ться друг в дру́га
2) einer in dem anderen оди́н в друго́м , друг в дру́ге . die Schachteln liegen ineinander коро́бки лежа́т одна́ в друго́й . ineinander aufgehen v. Partnern отождествля́ться отождестви́ться друг с дру́гом

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "ineinander" в других словарях:

  • Ineinander — Ineinander, S. Einander …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ineinander — in·ei·nạn·der Adv; eine Person / Sache in die andere oder der anderen (drückt eine Gegenseitigkeit aus): Sie sind ineinander verliebt (= Er liebt sie, und sie liebt ihn); Die beiden Farben gehen ineinander über ↑ineinander greifen ↑ineinander… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ineinander — in|ei|n|an|der [ɪn|ai̮ nandɐ] <Adverb>: a) einer in den anderen: die beiden Wollknäuel waren ineinander verwickelt; ineinander verliebt sein. b) einer im anderen: sie gingen ganz ineinander auf. * * * in|ein|ạn|der auch: in|ei|nạn|der… …   Universal-Lexikon

  • ineinander — • in|ei|n|ạn|der Man schreibt »ineinander« mit dem folgenden Verb in der Regel zusammen, wenn es den gemeinsamen Hauptakzent trägt: – ineinạnderfließen, ineinạnderfügen, ineinạndergreifen, ineinạnderschieben Aber: – sich ineinander verkeilen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ineinander greifen — in·ei·nạn·der grei·fen (haben) [Vi] 1 <Dinge> greifen ineinander zwei oder mehrere Dinge, Teile einer Maschine o.Ä. sind so gelagert, dass sie gegenseitig in den jeweils anderen Teil greifen und so eine gemeinsame Bewegung zustande kommt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ineinander passen — in·ei·nạn·der pas·sen (haben) [Vi] <Dinge> passen ineinander zwei oder mehrere Dinge haben solche Größen, dass eines in dem anderen Platz hat: Die Schachteln passen genau ineinander …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ineinander fließen — in|ei|nạn|der flie|ßen, in|ei|nạn|der fü|gen, in|ei|nạn|der ge|schach|telt usw.: s. ↑ineinander (1) …   Universal-Lexikon

  • ineinander fügen — in|ei|nạn|der flie|ßen, in|ei|nạn|der fü|gen, in|ei|nạn|der ge|schach|telt usw.: s. ↑ineinander (1) …   Universal-Lexikon

  • ineinander geschachtelt — in|ei|nạn|der flie|ßen, in|ei|nạn|der fü|gen, in|ei|nạn|der ge|schach|telt usw.: s. ↑ineinander (1) …   Universal-Lexikon

  • ineinander- — in|ei|n|an|der [ɪn|ai̮ nandɐ] <trennbares betontes verbales Präfix>: eins in das andere: ineinanderlegen; ineinanderfügen; ineinanderfließen …   Universal-Lexikon

  • ineinander — enenein, enenander …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»